Leere Seite


Anleitung zur Linderung v. Karpaltunnelsyndrom

Die Hände etwa schulterbreit auf einen festen, ebenen Untergrund (zB. Tischplatte) stützen; die Finger sind dabei zum Körper ausgerichtet.

Nun das Körpergewicht auf die Handflächen verlagern (die Intensität der Belastung über den Oberkörper steuern).
WICHTIG: Die gesamte Handfläche, auch der Handballen, muss den Kontakt zum Untergrund behalten!
Die Ellenbogen sollten durchgestreckt und ebenfalls Richtung Körper gedreht sein.

Es sollte ein spürbarer Zug im Bereich der Handfläche/des Handgelenks entstehen. Dieses Ziehen dehnt das Karpalband und schafft dem Mittelarmnerv wieder mehr Platz im Karpaltunnel.
Durch regelmäßiges Dehnen wird das Karpalband wieder elastischer. Dadurch sollte eine rasche Linderung der Beschwerden zu merken sein.

Die Intensität sollte so gewählt werden, dass man auf einer Schmerzskala von 1-10 ca. im Bereich 5-7 hält.
Also durchaus deutlich spürbar, aber nichts erzwingen

Während die Position gehalten wird, unbedingt regelmäßig weiteratmen!


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s